Kurzzeit-Schönwetter-Rädle
Wir werden testweise unter Auflagen und bei schönem Wetter unser Rädle „Degelstein“ öffnen.
Alles wie gehabt, bloß mit mehr Abstand und unter Hygieneauflagen.
Wir freuen uns riesig auf euch!
Wir werden testweise unter Auflagen und bei schönem Wetter unser Rädle „Degelstein“ öffnen.
Alles wie gehabt, bloß mit mehr Abstand und unter Hygieneauflagen.
Wir freuen uns riesig auf euch!
Vor einigen Tagen erschien in der Lindauer Zeitung ein Artikel über die Lindauerin Romy Bornscheuer mit ihrem Bericht über die aktuellen Zustände im griechischen Flüchtlingscamp Moria. Romy war ein Jahr selbst vor Ort und hat im Camp eine Krankenstation mit aufgebaut. Lest selbst, wie sie die Situation dort erlebt hat:
„Das Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist auf unrühmliche Weise wegen seiner unmenschlichen Zustände bekannt geworden. Ursprünglich nur für 2.000 Menschen ausgelegt, befinden sich zurzeit mehr als 20.000 Geflüchtete in Moria, darunter sehr viele Minderjährige, teilweise sogar unbegleitet. Die Kriminalisierung von Helfer*innen durch die griechische Justiz und gewalttätige Rechtsextreme, führen dazu, dass der Großteil der Hilfsorganisationen ihre Arbeit einstellen mussten. Journalist*innen und Freiwillige werden öffentlich von Rechtsextremen körperlich angegriffen, ihre Autos in Brand gesetzt und ihre Quartiere ausgespäht und überfallen. Die kleine Klinik im Camp wird von ehrenamtlichen Ärzt*innen aus ganz Europa betrieben. Auch in den schwierigen Zeiten, wie derzeit in der Corona-Pandemie. Tagtäglich kommen hunderte Schutzsuchende, doch nur wenige können behandelt werden, da es an Personal, aber vor allem an Medikamenten mangelt: schwerkranke Kinder können nicht behandelt werden und Diabetiker*innen bekommen nicht ihre lebensnotwendige Insulindosis.“ Ich war sehr berührt von den tatsächlichen Umständen vor Ort und so entstand die spontane Idee mich bei Romy und ihrer Europeans for Humanity Organisation zu melden! Ganz ehrlich – bei all den Einschränkungen und Entbehrungen, die wir aktuell am eigenen Leib erfahren, wurde mir dennoch wiederholt bewusst, dass es uns doch immer noch sehr gut geht!
Nach einem ersten Treffen mit Romy war die Idee fixiert – ich möchte etwas tun !
Trinken & Geniessen für n‘ guten Zweck
Ich habe ein Frühlings-Paket mit sechs meiner frisch gefüllten Sommerweine geschnürt und möchte pro Paket fünf Euro an die Organisation von Romy spenden! Das gesammelte Geld soll der kleinen Klinik zufliessen, um dort die dringend notwendige medizinische Versorgung aufrecht erhalten zu können. Im Paket enthalten ist jeweils eine Flasche aus dem aktuellen Jahrgang:
• Der Summer
• Spannenlanger Hansl – Secco Rose
• Johanniter
• Solaris
• Cuveé Rose
• Muscaris
Das Paket kostet 55 Euro bei Abholung oder Lieferung innerhalb Lindaus. Gerne verschicken wir es auch per Post (zzgl. 8 Euro Versandkosten). Wir freuen uns, wenn ihr uns bis zum 15. Mai bei dieser Aktion unterstützt! Bestellungen gerne via Mail / Telefon / Instagram.
Zusammen können wir mehr erreichen und versuchen die Situation im Camp zu verbessern.
Vielen Dank Euch und alles Liebe,
Eure Teresa
Hier gibts weitere Informationen zu Romy’s Organisation.
Wir sind auch in Krisenzeiten fleißig:
Den 2019er Jahrgang gibts ab Ende April 2020 online zu bestellen oder im Hofverkauf bei uns in Bad Schachen. Unser neues Baby im Sortiment, „(nicht ganz) Halbe/Halbe“ und „der Summer“ sind auch jetzt schon verfügbar.
Es ist wieder soweit! Vom 17. 10. – 16. 11. laden wir euch herzlich in unser Rädle „Degelstein“ nach Schachen ein. Kommt zum Essen, Trinken und Genießen.
Im Ausschank sind natürlich unsere Bodenseeweine und wir haben wieder leckere, wechselnde Speisen im Angebot.
Sonntags und Montags haben wir geschlossen.
Das Komm & See steht wieder vor der Tür. Am Freitag, 5. Juli und Samstag, 6. Juli werden Nonnenhorn, Schönau und Degelstein wieder zu einem großen Winzerfestival.
Für dieses Jahr haben wir in unsereren gemütlichen Innenhof drei Bands eingeladen.
Am Freitag startet ab 17 Uhr die Kombo „9Bar“ aus dem Allgäu.
de-de.facebook.com/neunbar
Samstag Mittag gehts weiter mit Magdalena Grabher aus Vorarlberg.
www.magdalenagrabher.com
Am Samstag Abend spielen dann Bonnie the Clydez.
Es ist wieder soweit! Wir laden euch herzlich in unser Rädle „Degelstein“ nach Schachen ein. Kommt zum Essen, Trinken und Genießen.
Im Ausschank sind natürlich unsere neuen Bodenseeweine und wir haben wieder leckere, wechselnde Speisen im Angebot.
Sonntags, Montags, am 25. Mai und 30. Mai haben wir geschlossen.
Frühjahrsverkostung der neuen Weine 2018 mit Brotzeit und Musik am 18. April bei uns im Degelstein in Bad Schachen.
Teilnahmegebühr: 28 €.
Wer mag, darf gerne bereits um 19 Uhr kommen und mit zur Weinbergbegehung.
Hier geben wir euch einen Einblick in unsere Arbeit im Weinberg – Bitte anmelden!
Zeit und Raum für guten Geschmack: Bei der vierten gemeinsamen Jahrgangsverkostung präsentieren wir, die verwandten Bioweingüter Deufel, Haug und Lanz, die Weine aus 2018. Verkosten Sie mit uns Müller-Thurgau und Spätburgunder. Aber auch Rebsorten wie Muscaris, Solaris, Souvignier Gris, Pinotin, Cabertin, die nicht nur exotisch klingen, sondern unkonventionelle, aromatische und vielversprechende Weine hervorbringen. Lernen Sie unsere Bodenseeweine des aussergewöhnlichen Jahrgangs 2018 kennen. Vorgestellt werden die Weine durch die Winzer persönlich, passend dazu gibt es Köstlichkeiten zubereitet durch die Eilguthalle Lindau. Wir freuen uns auf Sie in entspannter Atmosphäre! Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.
Ihre Weingüter Deufel, Haug und Lanz.
Nach Vorbild italienischer Tischkultur, wo man in fast jedem Restaurant einen Hauswein auf der Karte findet, stellen wir am 17. März den Engel-Hauswein vor.
Die Julia vom Engel und die Teresa vom Deufel haben ein teuflisch leckeres Gemisch zusammengestellt, das heißt, einen Cuvee aus weißen Trauben kreiert, den es so nur in der Bier- und Weinstube im Engel geben wird. Er wird nicht aus Flaschen ausgeschenkt, sondern wird im Weingut in Fässer gefüllt und im Restaurant frisch gezapft, wenn ein Gast die Wein-Hausmarke im Engel ordert. Wir laden Sie herzlich zur Weinprobe nach Lindau auf die Insel ein.
Wie Ihr unschwer erkennen könnt, ist nach langer Arbeit meine Seite nun endlich online. Ihr könnt jetzt direkt von der neuen Webseite meine Weine bestellen oder auch einen Urlaub am Bodensee bei uns buchen. Außerdem werde ich alle Veranstaltungen von mir auf der Startseite veröffentlichen. Viel Spaß und Freude beim klicken und scrollen und wir freuen uns über Anregungen und Kritik!
Um unsere Webseite besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie volljährig?